Welche Internetsticks gibt es heute?

Internetstick zum mobilen Surfen

Wenn man heute mobil ins Netz gehen will dann kann man das ja relativ einfach mit einem Surfstick machen.
Hier gibt es viele Vergleichsportale die einem den richtigen Stick fĂŒr einen selbst anbieten wie z.B. Internet Stick im Preisvergleich.

Was ist dabei zu beachten?

Das wichtigste sind natĂŒrlich die Preise fĂŒr die einzelnen Sticks  und auch die dazugehörende
Taktung. Hier gibt es ja bei den verschiedenen Anbietern ganz unterschiedliche Modelle. Man kann fĂŒr Sekunden, Minuten, Tage und  Monate eine Flatrate buchen. Hier ist also wichtig diese Angebote miteinander zu vergleichen und sich vorher selbst Gedanken zu machen was man denn fĂŒr eine Flatrate braucht und wie lange man sie braucht. Dazu gibt es ja auch noch die Flatrate VertrĂ€ge ĂŒber 12 und 24 Monate bei diversen Anbietern. Wie ich oben schon erwĂ€hnt habe sollte man sich hier genau Gedanken machen welcher denn fĂŒr einen am besten ist und wie viel man tatsĂ€chlich surft. Oder ob man nicht sich zu Hause eine Flatrate holt die meistens gĂŒnstiger und schneller ist als die Flatrate fĂŒr Surfsticks.

Wo gibt es heute ĂŒberall Surfsticks?

Sie bekommen heute Surfsticks fast an  jeder Ecke. Angefangen beim Lebensmitteldiscounter wie Aldi und Lidl und wie sie alle heißen. Dazu noch die anderen großen Ketten wie  Real und Kaufland die ja ein komplettes Sortiment anbieten. In der  Stadtmitte gibt es dann die LĂ€den der Telekom, Mobilcom und O 2 und  natĂŒrlich auch im Internet die anderen billig Anbieter. Also die Auswahl ist riesig und ein Vergleich lohnt auf jeden Fall.

Schreibe einen Kommentar