LĂ€ngst gibt es viele Frauen, die es Leid sind, dass schöne Kleidung nur fĂŒr Frauen, die wie ein Hungerhaken aussehen, gemacht wird. Dabei gibt es sogar schon in Amerika, dem Land, was sehr körperbetont ist, Plus – Size Mode, die toll aussieht. Von manchen auch Curve genannt, zeigt der neue Trend, dass auch mollige Frauen in der richtigen Kleidung toll aussehen können. In diesem Artikel werden Ihnen Modetipps und besondere KleidungsstĂŒcke, mit denen Sie auch als mollige Frau, toll aussehen, prĂ€sentiert.
So sollte es Frau machen
Die Zeiten in denen ausgefeilte Mode nur fĂŒr schlanke Frauen produziert wurde sind lĂ€ngst vorbei. Denn es gibt immer mehr Hersteller, die das Sortiment durch gröĂere GröĂen erweitern. Ein toller Nebeneffekt hiervon ist, dass fĂŒr gröĂere GröĂen nicht extra bezahlt werden muss, da sich die Preise angleichen. Die Anbieter Bon Prix, Asos und Navabi haben sich auf Designerkleidung fĂŒr mollige Damen spezialisiert. Dazu bieten Ihnen die Online – Shops von Happysize, Sheego, Ulla Popken oder Simplybe eine groĂe Auswahl an Mode fĂŒr mollige Frauen.
Allerdings hat Mode in groĂen GröĂen auch durchaus seine Problemzonen, daher werden hier noch ein paar Tipps prĂ€sentiert, die Sie vor dem Shoppen beachten sollten:
- Verdecken Sie Problemzonen und setzen Sie Akzente.
- Betonen Sie Ihr Gesicht mit schönen Farben.
- Oder akzentuieren Sie Ihr Dekolleté.
- Und vergessen Sie nicht, das Schwarz schlank macht. NatĂŒrlich sollten Sie nicht wie eine trauernde Witwe erscheinen, daher können Sie Ihr Outfit durch bunte Accessoires auflockern.
- AuĂerdem können Ihre Accessoires auch dazu dienen, Akzente zu setzen, durch einer auffĂ€lligen Tasche oder schönen Ohrringen.

Auf die Kombination kommt es an
Viele Plus – Size Mode sieht oft immer noch so aus, wie ein Kartoffelsack. Um das zu vermeiden, sollten Sie Ihre Proportionen durch Ihre Kleidung definieren. Dazu eignet sich zum Beispiel ein Empire-Schnitt bei einem Oberteil. Auch können Sie durch formende UnterwĂ€sche Ihre Proportionen definieren. Zudem sollten Sie keine hautenge Kleidung tragen, sondern auf flieĂende Stoffe setzen. Oder Blusen, die etwas luftiger ausfallen und Tuniken. Das macht nicht nur schick, sondern lĂ€sst sich auch ideal mit einer Hose oder wenn Sie es bequem haben möchten, zu einer Leggins tragen. Und die Oberteile passen auĂerdem noch zu einem Rock. Wenn Sie noch keinen Bleistiftrock haben, dann sollten Sie sich schnell einen kaufen. Denn, dieser formt Ihre Figur und kann sowohl zu schicken oder legeren AnlĂ€ssen getragen werden.
Kleider statt Hosen
FĂŒr viele Frauen bedeutet das Hosen kaufen eine Qual. Als schöne Alternative bieten sich Kleider an. Jerseykleider setzen Ihre Figur in ein schönes Licht, ebenso wie Wickeloberteile.ZusĂ€tzlich dazu eignen sich noch ReiĂverschlĂŒsse und Knopfleisten, die lĂ€ngs anliegen. Kleider in dunklen Farben lassen sich besonders gut mit anderen KleidungsstĂŒcken kombinieren. So kann eine Strumpfhose das Outfit zu einem Kleid schon beinah abrunden. FĂŒr Mode in gröĂeren GröĂen sollten Sie unter anderem bei peterhahn.at vorbei schauen. Das ist Ihr Anbieter fĂŒr Mode in ĂbergröĂen im Internet.

Bild: ©xubangwen / Flickr.com
Setzen Sie auf Modeblogs
Mittlerweile haben sich viele Modeblogs in der deutschen Medienlandschaft etabliert. FĂŒr Ihren Rat ĂŒberweisen Firmen schon einmal stolze BetrĂ€ge. Kein Wunder, denn ein Modeblog ist kein durchgestyltes Modemagazin, in dem die Frauen nur mit viel Retouchierarbeit dargestellt werden. Auf einem Modeblog wird Ihnen gezeigt, was auf der StraĂe wirklich getragen wird.