Birkenstock Schuhe
Das Traditionunternehmen Birkenstock geht mit seiner langen Geschichte bis das Jahr 1774 zurĂŒck. Im Jahr 1896 wurde aber erst die Schuhmacher-Dynasty durch die Eröffnung des ersten eigenen Schuhladens eingeleitet. In den Anfangsjahren produzierte das neue Unternehmen fast nur FuĂbetteinlagen. Eigentlich wollte die Firma Birkenstock dieses Gebiet weiter ausbauen, dieses Vorhaben wurde durch den Beginn der FlieĂbandproduktion im Jahr 1910 zur Nichte gemacht. Durch die Entdeckung des sogenannten „Blauen FuĂbettes“ wurde das Anpassen des FuĂbetts revolutioniert. Seit diesem Zeitpunkt wurde die Schuhe schon in ganz Europa verkauft darunter in den LĂ€ndern Niederlande, Schweden oder Italien. Den Durchbruch erlangte Birkenstock durch die Verbesserung der Korkeinlagen. Der Weltmarkt wurde von da an von Birkenstocksandale oder Gymnastiksandalen erobert.
Birkenstock Schuhe stehen fĂŒr QualitĂ€t
Birkenstock Schuhe werden oft in Berufen verwendet wobei der TrĂ€ger lange stehen muss beispielsweise in KrankenhĂ€usern (Krankenschwestern oder Ărzte) . Das anatomische FuĂbett sorgt fĂŒr die gleichmĂ€Ăige Verteilung des Körpergewichtes d.h. man hat einen stabilen Stand und keine schmerzen beim langen Stehen. Birkenstock Schuhe gibt es heutzutage in allen verschiedenen Formen und Farben. Man findet immer eine AusfĂŒhrung was zur derzeitigen Modelinie und Farbe passt. Fast alle Modelle besitzen die typische hochwertig verarbeitete Schnalle. Die meisten werden Birkenstock Schuhe werden aus den verschiedenen Lederarten gefertigt darunter Glattleder, Veloursleder oder Nubukleder. Die spezielle Solle die seit Generationen die selbe ist wird aus Birko-flor und Birko-filz hergestellt. Sie sorgt fĂŒr den weichen Stand den man als Birkenstock Schuhe TrĂ€ger beim lĂ€ngeren stehen empfindet.