Mit der LTD-Serie stellt die bayerische Bikeschmiede Cube Mountainbikern ein ArbeitsgerĂ€t fĂŒr die Einsatzbereiche Tour, Crosscountry und Marathon zur VerfĂŒgung. Das Cube LTD ist in mehreren AusfĂŒhrungen erhĂ€ltlich und speziell auf die Anforderungen des Bikers in Bezug auf den Einsatzbereich ausgelegt. Das HerzstĂŒck des Cube LTD ist zweifelsohne der leichte Alurahmen. Die verbauten Komponenten stehen bei vielen Bikern ganz oben auf der Wunschliste. Farblich auf den Rahmen abgestimmt, lĂ€sst sich Cube bei den Parts nichts zu Schulden kommen. Doch ein besonderes Augenmerk verdient der Rahmen. Es handelt sich nicht um ein herkömmliches Mountainbike mit 26 Zoll LaufrĂ€dern.
Ăberzeugend durch hohe Laufruhe: 29er und 650B
Das Cube LTD ist sprichwörtlich auf groĂem FuĂ unterwegs. Cube setzt beim LTD auf 29er, die sogenannten Bigfoots, als auch auf die neuen 27,5er, den 650B. Die gröĂeren LaufrĂ€der haben gegenĂŒber den herkömmlichen Mountainbikes mit 26 Zoll den Vorteil höherer Laufruhe. FĂŒr die speziellen Anforderungen beim Crosscountry, Marathon und Tour wird das Cube LTD in mehreren AusfĂŒhrungen bzw. Variationen angeboten. Neben dem Cube LTD SL ist das LTD als Pro und als Race AusfĂŒhrung erhĂ€ltlich. Lediglich das LTD 29 bleibt den Bigfoot-Liebhabern vorbehalten, eine 650B Version gibt es zurzeit nicht. FĂŒr eine optimale Sitzposition und ein gutes Handling werden verschiedene RahmengröĂen angeboten. Bei dem auf einem Aluminiumrahmen basierenden Cube LTD handelt es sich um ein Hardtail. Auf eine Federgabel muss kein Fahrer der LTD-Serie verzichten. Je nach AusfĂŒhrung darf der Fahrer sich an einer Fox, an einer Manitou oder an einer Rock Shox Federgabel erfreuen. Die Federgabeln lassen sich durch die LuftunterstĂŒtzung ideal an den Fahrer anpassen. FĂŒr schnellstes Vorankommen auf glatten StraĂen lassen sich die Gabeln bei Bedarf blockieren.

Bild: http://www.fahrrad.de/cube-ltd-race-29-grey-n-green-329608.html
Leicht und schnell: Das Cube LTD
- Leicht und schnell, so lassen sich die Cube Bikes der Serie LTD am besten umschreiben.
- Der leichte Aluminiumrahmen ermöglicht einen sehr effizienten Vortrieb.
- Die gute Beschleunigung und das Halten hoher Geschwindigkeit sind die VorzĂŒge dieses leichten Hardtails.
- Die ausgewogene Geometrie sorgt fĂŒr eine angenehme Sitzposition bei gleichzeitig gutem Handling des Bikes.
- Die gut rollenden Reifen bieten gute Fahrwerte, ohne dass dabei auf Sicherheit verzichtet werden muss. Der Reifen packt in Kurven herzhaft zu und erlaubt auch hohes Kurventempo.
- Die verbauten Scheibenbremsen sorgen fĂŒr eine optimale und gut dosierbare Verzögerung. Die Schaltung bietet 30 sauber schaltbare GĂ€nge, egal ob bergauf oder bergab.
- Das Einsatzgebiet des Cube LTD findet sich ĂŒberall dort, wo man mit dem Mountainbike SpaĂ haben kann.
- FĂŒr optimale Fahreigenschaften sorgt die Untergliederung in Pro, Race und SL. Das LTD 29 spricht vor allem sportliche Tourenfahrer an.
Ein erfĂŒllter Wunsch: Ein leichtes Bike fĂŒr lange Touren und anspruchsvolle Trails
Mountainbike AnfĂ€nger kommen mit der breit gefĂ€cherten LTD Serie ebenso in den Genuss eines gut durchdachten Bikes, wie der sportlich ambitionierte Mountainbiker. Die verbauten Parts wurden, dem Einsatzgebiet entsprechend, sinnvoll gewĂ€hlt. Dazu zĂ€hlen, neben der Federgabel, die Bremsen und die Schaltung. Nicht nur technisch, auch optisch können die Cube LTD Bikes ĂŒberzeugen. Das leichte Bike eignet sich fĂŒr Touren auf breiten Wegen, ebenso wie fĂŒr rasante Fahrten auf anspruchsvollen Singletrails.