Die perfekte ProduktprÀsentation am Messestand

FĂŒr Unternehmen ist die Teilnahme an einer Messe eine besondere Chance. Hier bietet sich die Gelegenheit, mit Endkunden oder GeschĂ€ftspartnern in Kontakt zu treten, die in Zukunft einen großen Einfluss auf den erfolgreichen Werdegang haben können. Nicht nur in Anbetracht der monetĂ€ren und zeitlichen Kosten, die der Auftritt mit sich bringt, will dieser im Vorfeld gut geplant sein.

Die Darstellung am Point of Sale

In der Praxis mangelt es nicht an Beispielen, die herangezogen werden können, um sich einen Eindruck von der idealen PrĂ€sentation zu verschaffen. LegendĂ€r ist etwa die Arbeit des Apple-Konzerns, die ĂŒber die Jahrzehnte geleistet wurde. Jedes Detail trĂ€gt letztlich dazu bei, dass das Produkt als etwas besonders Exklusives wahrgenommen wird, welches jeder Verbraucher gerne in seinen Besitz bringen möchte.

Auf der Messe sorgt zunĂ€chst die passende Möblierung dafĂŒr, dass die Produkte fĂŒr die Kunden leicht zugĂ€nglich sind. Selbst inmitten einer Menschentraube, die sich im Idealfall um den Stand herum bildet, muss dieses Zentrum des Geschehens zu jeder Zeit gut zu sehen sein. Erst dann ist gewĂ€hrleistet, dass die ersehnte Aufmerksamkeit erreicht werden kann. FĂŒr die passenden Möbel fĂŒr den einmaligen Auftritt ist derweil keine große Investition erforderlich. So sind etwa die Mietmöbel von event-vermietung.de eine passende Alternative.

ProblemfÀlle vermeiden

Die meisten Firmen werden nicht nur ĂŒber ein Produkt verfĂŒgen, das es wert wĂ€re, es auf der Messe zur Schau zu stellen. Gleichsam kann es komplexe Werke geben, die sich nur bedingt eignen, um auf dem Stand dargestellt zu werden. Dies trifft einerseits auf alle Produkte zu, die per se zu groß fĂŒr diesen Schritt sind. Doch auch maßgeschneiderte Problemlösungen lassen sich nicht anschaulich fĂŒr jeden Kunden darlegen. Hier wĂ€re die ErklĂ€rungsnot zu groß, in die das Personal am Stand wohl geraten wĂŒrde.

Auch einzelne Komponenten komplexer Anlagen, wie sie zum Beispiel fĂŒr Firmen im Bereich der Fertigungstechnik relevant sind, eignen sich an dieser Stelle kaum. Dies hat damit zu tun, dass sich durch den Verbraucher das Gesamtbild nur schwer ĂŒberblicken lĂ€sst. So bleiben nach dem Besuch des Standes zusĂ€tzliche Fragen zurĂŒck, mit denen es nicht gelingt, ein gutes Licht auf Produkt und Unternehmen zu werfen. Umso wichtiger ist es, mit einem höheren Maß an Umsicht an das Thema heranzutreten und sich im Detail damit zu befassen. So wird es unter dem Strich möglich sein, qualifizierte Antworten fĂŒr die ideale PrĂ€sentation zu finden, die den Erfolg unterstreicht.

Die Rolle der Mitarbeiter

Doch allein die ansprechende Positionierung reicht noch nicht aus, um ein Produkt ideal zu bewerben. Auf der anderen Seite trĂ€gt das Personal am Stand eine große Verantwortung. Hier ist es wichtig, dass alle wichtigen Kenntnisse zu den Produkten vorhanden sind. Besonders bei komplexen technischen GĂŒtern stellt dies bisweilen eine Herausforderung dar. An und fĂŒr sich ist dies jedoch notwendig, um den Fragen der Besucher nicht ausweichen zu mĂŒssen.

Die Mitarbeiter am Stand stehen fĂŒr die Tage der Messe sinnbildlich fĂŒr die fachliche Kompetenz des gesamten Unternehmens. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, gut qualifiziertes Personal mit Charisma auszuwĂ€hlen. Auch eine spezielle Schulung kann dazu beitragen, dass die Aufgaben auf der Messe noch besser von den Verantwortlichen bewĂ€ltigt werden können.

 

Schreibe einen Kommentar