In unserer Gesellschaft ist der Fernseher nicht mehr aus dem Haushalt weg zu denken. Es werden nicht nur die tÀglichen Nachrichten verfolgt und Filme oder Serien angeschaut, sondern DVDs angeschaut oder im Internet gesurft. Da die neuen Fernseher eine geringere GerÀtetiefe haben entwickeln die Hersteller immer wieder neue TV Möbel.

Bild: knipseline / pixelio.de
Damit der Fernseher sich in die Wohnlandschaft einfĂŒgt, stehen viele Medienmöbel im Handel zur VerfĂŒgung. Die Auswahl ist gigantisch und bei vielen TV-Möbeln kann man direkt ins SchwĂ€rmen geraten. Vorbei sind die Zeiten in den Ihr Fernseher auf einem unscheinbarem Phonoschrank stand.
Mal findet der Fernseher seinen Platz auf einem TV-Tisch, mal ist er in Ihre Wohnlandschaft integriert. Ein TV-Phonowagen kann ebenfalls das richtige MöbelstĂŒck fĂŒr Ihren Fernseher sein. Egal ob sie es schlicht und zeitlos lieben, oder lieber einen ultramodernen TV Tisch besitzen möchten, es werden Ihnen unzĂ€hlige TV Möbel angeboten.
TV Tisch oder Lowboard?
Ihr neues Medienmöbel soll natĂŒrlich zu Ihrer Einrichtung passen. Ăberlegen Sie gut wie der Fernseher in Ihrer Wohnlandschaft integriert werden soll. Der Eine möchte seinen Fernseher prĂ€sentieren und liebĂ€ugelt mit einem stylischen Lowboard oder TV Tisch, der Andere möchte seinen Fernseher lieber hinter SchiebtĂŒren verstecken. Auch TV StĂ€nder und StandfĂŒĂe werden immer noch genutzt. Auch in Privathaushalten findet man Sie immer öfter. Der Vorteil liegt darin das sie ohne gröĂere Probleme von einem Raum zum andere transportiert werden können.
Als besonders platzsparend sind auch sogenannte Paneele, die direkt an der Wand montiert werden. Sie bieten neben der Halterung fĂŒr den Flachbildschirm meistens noch eine AblageflĂ€che. Vielleicht mögen Sie auch einen TV Tisch der Ihnen als Raumteiler dient. Dies könnte eine Erweiterung zu Ihrem Möbelprogramm sein. Möglich ist alles. TV Möbel ĂŒberzeugen heute mit offenen sowie geschlossenen Fronten.
GröĂe und FunktionalitĂ€t mĂŒssen stimmen
Was nĂŒtzt der schönste TV Tisch wenn die GröĂe nicht stimmt? Sie ist ein wichtiges Kriterium fĂŒr den Kauf eines neuen TV Möbels. Möchten Sie nur den Fernseher prĂ€sentieren, dann sind Sie mit einem Lowboard oder TV Rack ohne zusĂ€tzliche Regale gut beraten. Das Lowboard verfĂŒgt meist ĂŒber eine zusĂ€tzliche Schublade die Sie als weiteren Stauraum nutzen können. Es besticht durch ein modernes Design und kann sich gut in Ihre Wohnlandschaft einfĂŒgen. Wenn jedoch noch zusĂ€tzliche GerĂ€te wie der Receiver, DVD- oder Blue-Ray-Player oder gar die DVD-Sammlung untergebracht werden, dann kommt man bei kleineren TV Tischen schnell an seine Grenzen. Machen Sie sich ihre eigenen AnsprĂŒche klar und ĂŒberlegen Sie wie der TV-Schrank bestĂŒckt sein soll. Ein moderner TV Tisch sollte auch noch weitere Annehmlichkeiten haben. Gut durchdachte Details wie verdeckte KabelfĂŒhrung, Steckdosenleisten, Kabelrollen und die Fernbedienbarkeit sind wichtig. Einige TV Tische bieten auĂerdem mit Rollen oder Drehtellen die Möglichkeit das Fernsehbild von verschiedenen Stellen des Raumes zu betrachten. Bei groĂen RĂ€umen mit vielen SitzplĂ€tzen ist dies ein Vorteil den Sie nicht auĂer Acht lassen sollen.
Beim Kauf sollten Sie sich nicht nur nach den ĂuĂerlichkeiten und dem Preis richten. Die QualitĂ€t ist genauso wichtig. Ein gĂŒnstiger TV-Tisch ist auf den ersten Blick ganz reizvoll, da er den Geldbeutel schont, aber hier kann es Sparen an der falschen Stelle sein. Stellen Sie sich einmal vor, ihr neuer Fernseher ist zu schwer fĂŒr den TV-Tisch, der Tisch bricht zusammen und der Fernseher ist hin. Sie werden nie wieder ein preiswertes Medienmöbel kaufen.
Holz- oder Glas – wĂ€gen Sie gut ab
Bei den Materialien sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Sie können zwischen Holz, Glas oder Metall wÀhlen. Einheitslook ist lÀngst Vergangenheit, heute kann man TV Tische individualisieren.
TV-Tische aus Holz sind besonders gemĂŒtlich und können perfekt an Ihre MöbelstĂŒcke angepasst werden. Sie werden in vielen Farben und Holzarten angeboten. Zudem zeichnen Sie sich durch StabilitĂ€t aus und sind daher auch fĂŒr gröĂere Fernseher geeignet.
In den modernen Haushalten finden immer öfter TV Racks aus Glas Anklang. Sie gehören mittlerweile zu den beliebtesten TV Möbeln. Dieses Racks sind zeitlos und elegant und passen in fast jedes Wohnzimmer. Die Racks bestehen aus Glas, das in verschiedenen Tönungen zu bekommen ist und runden durch Aluminium- oder StahlsÀulen das Gesamtbild perfekt ab. Die TV Racks aus Glas bei CMB-Systeme sollten Sie sich auf jedem Fall mal anschauen.