Mit der GebĂ€udetechnik werden alle Gebiete zusammengefasst, welche mit der energetischen Versorgung eines GebĂ€udes, von BetriebsstĂ€tten, einzelnen RĂ€umen oder Einrichtungen zusammen hĂ€ngen. So umfasst die GebĂ€udetechnik auch den Sound aus der Unterputzdose in Form eines Unterputzradios. Sie eignen sich zum Beispiel fĂŒr Badezimmer, in denen elektrische GerĂ€te einen sicheren Abstand zum Wasser haben sollten oder fĂŒr die KĂŒche, damit das Radio dezent platziert ist, mit seiner Verkabelung nicht stört und die ArbeitsflĂ€che nicht blockiert wird. NatĂŒrlich eignet sich solch ein Unterputzradio auch fĂŒr alle anderen RĂ€ume im Haus.
Verschiedene Unterputzradios
Viele Hersteller bieten mittlerweile Unterputzradios in ihrem Sortiment an. Man kann es in den unterschiedlichsten Designs und Materialien erhalten und sie unterscheiden sich zudem in ihren Funktionen und in ihren Sounds. Ein Standard Unterputz Radio bietet in der Regel zwei SpeicherplĂ€tze, einen LautstĂ€rkereglner, einen Sendersuchlauf und einen Ein- und Ausschalter. Alle Unterputz Radios sind fĂŒr den Einbau in die Unterputzdose vorgesehen. Hierbei muss nicht die Wand aufgestemmt werden, denn das Unterputz Radio wird in insgesamt zwei Unterputz-GerĂ€tedosen eingebaut. Hierbei sollte es sich am besten um zwei sehr tiefe Dosen handeln.
Die Funktionen und die Bedienung eines Radios wird in diesem Video anschaulich und detailliert beschrieben:
In diesem Video wird der Einbau des Berker Radio Touch beschrieben und die verschiedenen Möglichkeiten des Einbaus, so dass auch fĂŒr nicht so versierte Heimwerker ohne groĂe Erfahrungen im Elektrobereich der Einbau keine Probleme bereiten muss. Daneben wird im Video auch sehr schön die Bedienung des Berker Radio Touch erklĂ€rt.
Der Youtube Kanal unter https://www.youtube.com/user/Gebauudetechnik kann jedoch auch dafĂŒr genutzt werden, um ein anderes Unterputz Radio eines anderen Herstellers oder einer anderen Marke problemlos einzubauen. Dabei kann es sich auch um ein Unterputzradio mit Stereosound handeln. Solche findet man mit insgesamt zwei Lautsprechern und in der Regel mit einem separaten Audioeingang fĂŒr MP-3-Wiedergaben oder CD-Wiedergaben. Diese mĂŒssen jedoch in weiteren separaten Unterputz-Dosen untergebracht werden. Auch viele Reviews zu unterschiedlichen Produkten rund um die GebĂ€udetechnik können Sie im Kanal sehen.
Bildernachweis – Urheber: starsstudio / 123RF Lizenzfreie Bilder