Menorca – eine beliebte Baleareninsel

Das Mittelmeer ist nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele vieler EuropĂ€er. Hierzu gehören im Besonderen die Balearen. Als kleine Schwester der allseits bekannten grĂ¶ĂŸten Insel Mallorca steht Menorca dieser in nichts nach. Als zweitgrĂ¶ĂŸte Insel der spanisch autonomen Region Balearen bietet Menorca den Reisenden eine bunte Vielfalt an Urlaubserlebnissen.

Besonders hervorzuheben ist die NordkĂŒste des siebenhundert Quadratkilometer großen Eilands, die ideale Bedingungen fĂŒr den Surftourismus bereithĂ€lt. Mit fast ganzjĂ€hrig mittelstarken bis starken Winden bieten sich hier optimale Voraussetzungen zur Umsetzung der immer beliebter werden Sportart.

Bildquelle: ©Detlef Menzel / pixelio.de

Die Mittelmeerinsel besitzt verschiedene Arten von StrĂ€nden. Im Norden sind diese eher dunkel und grobkörnig und an der SĂŒdkĂŒste helle und feinsandige Buchten und Strandabschnitte. FĂŒr Badeurlauber eine ideale Möglichkeit die Seele baumeln zu lassen und Entspannung zu finden. Von Mai bis Oktober herrscht auf Menorca optimales Bade- und Urlaubswetter – sonnig, warm, nur sehr selten Niederschlag.

 

Bildquelle: ©rebel / pixelio.de

Landschaft fĂŒr Familie und Bergsteiger

Durch die Vielseitigkeit der Landschaft ist ebenfalls eine große Vielfalt an touristischen Möglichkeiten gegeben. Jeder Besucher kommt auf seine ganz individuellen Kosten. Der Bergwanderer und GipfelstĂŒrmer erklimmt den Hochpunkt der Insel und erntet einen atemberaubenden Rundumblick ĂŒber die gesamte Insel. Die junge Familie genießt die ruhigen BadestrĂ€nde und Buchten der SĂŒdkĂŒste mit dem feinkörnigen, hellen Sand und dem tĂŒrkisblauen Wasser, welches zum Erfrischen einlĂ€dt. Der Wassersportler kommt im Norden der Insel auf seine Kosten. Hier herrschen fast ganzjĂ€hrig mittlere bis starke Winde, welches ein unvergleichbares SurfvergnĂŒgen bereithalten. Der ruhige SpaziergĂ€nger erkundet auf seinen Touren durch das Innere der Insel grĂŒne WĂ€lder und entlegene Bauernhöfe, sowie die von Landwirtschaft geprĂ€gte Umgebung. Der Feinschmecker unter den Touristen schlemmt sich von Restaurant zu Restaurant durch die VielfĂ€ltigkeit der menorquinischen KĂŒche. Eine Besonderheit ist auf Menorca die deftige Zubereitung der Gerichte mit Butter und Sahne sowie die bekannte FischbrĂŒhe Caldereta de Langosta, welche aus den eigens gefangenen Langusten aus den GewĂ€ssern zwischen Menorca und Mallorca.

Kulinarische Verwöhnung

Auch aus kulinarischer Sicht hat die inseltypische KĂŒche eine Vielzahl an Leckereien zu bieten. Auf Menorca wird besonders deftig gekocht. Satt Olivenöl wird zur Zubereitung zumeist Butter und Sahne verwendet. Dies Unterstreicht zusĂ€tzlich die kulinarischen Gaumenfreuden und lĂ€sst das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen. Eine spezielle Besonderheit stellt die Caldereta de Langosta dar – eine FischbrĂŒhe. Diese erhĂ€lt ihren typisch menorquinischen Geschmack durch die eigens gefangenen Langusten aus den GewĂ€ssern zwischen Mallorca und Menorca. Den Meerestieren aus dieser Region wird eine besondere Schmackhaftigkeit nachgesagt.

Bildquelle: ©TiM Caspary / pixelio.de

Die Mittelmeerinsel Menorca hĂ€lt fĂŒr jeden Touristen alle Möglichkeiten eines entspannten oder erlebnisreichen Urlaubs bereit. Familien, Wassersportler, Erlebnisreisenden, Feinschmecker – jeder kommt auf seine Kosten.

Schreibe einen Kommentar