RĂ€tsel gibt es viele und es ist ein BedĂŒrfnis der Menschen, diese zu ergrĂŒnden. NETTO Marken-Discount möchte Sie mit seiner „Oster-Ăberraschung“ auf einer fantastischen Reise in die liebevoll gestaltete Welt des Osterhasen mitnehmen und Ihnen zum Osterfest nicht nur mit sĂŒĂen Köstlichkeiten Freude bereiten.
Familie und Freunde suchen den Osterhasen
Ein Mann berichtet, dass der Hase ganz klein ist und von weit herkommt. Eine andere Person vermutet den Osterhasen in einer Höhle, in der er die Ostereier herstellt. Andere in der Runde sprechen darĂŒber, dass sie den Osterhasen in einer hĂŒgeligen Landschaft mit Burgen gesehen haben. Auch Wohnwagen, Gartenhaus und Scheune werden diskutiert. Ein junger Mann glaubt, dass er ihn als Roboter in einer Fabrik erkannt hat. Eine andere Person ĂŒberlegt, dass der Osterhase kaum noch real zu finden ist, sondern sich als digitale Figur im Internet tummelt. Manche meinen, dass er nur kurz vor Ostern regional aktiv ist. Zur Frage, ob der Hase die Eier selbst legt wird vermutet, dass er Vögel, vielleicht Kuckucke, Störche oder HĂ€hne, um die Eier bittet und sie dann bemalt.
Woher kommt der Osterhase?
Bisher unbeachtet hÀngt ein Bildschirm an der Wand auf dem plötzlich ein Film beginnt.
Wohnungen, WerkstĂ€tten, GebĂ€ude und BĂ€ume sind zu sehen. Verschwommen ist eine Landschaft mit BĂ€umen zu erkennen. Sie wechselt ab mit HĂ€usern in GĂ€rten, HochhĂ€user und Theater folgen, eine Höhle schiebt sich ins Bild und danach ein See. Real und gleichzeitig traumhaft erscheinen die Abbildungen. Beim Blick in Wohnungen und WerkstĂ€tten fallen die völlig unterschiedlichen Einrichtungen auf. Werden die RĂ€ume jedes Jahr neu möbliert? Mancher Raum wirkt improvisiert, andere lassen eine grĂŒndliche Planung erkennen.
Aus einem geheimnisvollen Hintergrund lĂ€uft ein mittelgroĂer Hase ins Bild. Er trĂ€gt eine bunte Krawatte um den Hals und hat ein Namensschild angesteckt, auf dem „Osterhase“ zu lesen ist. Der Osterhase deutet in den Raum und erklĂ€rt, dass er hier die Ostereier legt. Beim FĂ€rben helfen ihm Familie und Freunde. HĂŒhner laufen durchs Bild, Hasen kommen hinzu, alle haben bunte Farbtupfer in den Federn oder im Fell. Sie umarmen den Osterhasen liebevoll und sagen ihm, dass er wieder eine super Arbeit gemacht hat.
Warum legt der Osterhase Eier?
Die Hasen setzen sich und nehmen den Osterhasen in ihre Mitte. Sie fragen ihn, warum er sich die viele Arbeit mit den Eiern macht.
Der Osterhase gĂ€hnt, denn er hat lange gearbeitet. SchlieĂlich erzĂ€hlt er seine Geschichte:
Vor einiger Zeit schlendert er unter blĂŒhenden StrĂ€uchern bis zu einem Feld mit HĂŒhnern und einem Hahn. Alle sind in Bewegung, laufen herum, schwatzen und die HĂŒhner legen ganz nebenbei Eier. Eine Henne fĂ€llt dem Osterhasen besonders auf. Er betrachtet das Huhn lange und wĂŒrde so gerne gemeinsam mit ihm ĂŒber das Feld laufen und kuscheln. Er hat sich verliebt.
Der Hase ĂŒberlegt, womit er die Aufmerksamkeit der Henne erregen kann. Sie kann gackern. Gackern, das ist fast wie singen, sagt sich der Hase. Solche interessanten Töne kann er nicht erzeugen. Fliegen kann das Huhn auch ein wenig. Auch dafĂŒr ist der Hase nicht geschaffen.
Je öfter der Hase an das schöne Huhn denkt, desto mehr verliebt er sich in den Vogel. Singen kann er nicht, fliegen geht auch nicht. GroĂe Federn, die sich bei Wind aufplustern, fehlen ihm auch. Na gut, er hat dafĂŒr einen feinen, dichten Pelz.
Gemeinsam naschen, freuen und feiern
Lange sprechen die Menschen noch ĂŒber Hase und Henne und freuen sich darĂŒber, dass Zwei mit unterschiedlicher Herkunft und verschiedenem Aussehen gut miteinander auskommen. Eine Frage ist noch offen, nĂ€mlich, ob es tatsĂ€chlich einen einzigen, allein richtigen Osterhasen gibt. Viel schöner ist es, wenn jeder Mensch einen ganz persönlichen und zu ihm passenden Osterhasen hat. Der Hase kann klein oder groĂ, dick oder dĂŒnn sein, er kann verliebt sein, Eier legen, mit HĂŒhnern befreundet sein oder sich mit einem Kuckuck einen Baum teilen. Es ist nicht so wichtig, ob der Osterhase in der Stadt oder auf dem Land lebt und aus welchem Land er stammt.
Kinder und Erwachsene lachen schlieĂlich darĂŒber, dass sie sich so lange Gedanken darĂŒbergemacht haben, wie der wahre Osterhase aussieht und wo er zu Hause ist. FĂŒr sie ist das groĂe RĂ€tsel gelöst und jetzt greifen alle zu den Leckereien von Netto Marken-Discount. Sie freuen sich ĂŒber einen gemeinsam verbrachten schönen Ostertag. Den Oster-Film von NETTO Marken-Discount wollen sich alle spĂ€ter auf www.netto-online.de anschauen – wer weiĂ, vielleicht versteckt sich darin noch eine Ăberraschung.