LĂ€ngst gehört Schmuck fĂŒr viele MĂ€nner zum tĂ€glichen Outfit. Spezielle SchmuckstĂŒcke fĂŒr MĂ€nner können den individuellen Stil unterstreichen oder die gesamte Kleidung aufpeppen. Ketten, ArmbĂ€nder und Ringe gibt es in unzĂ€hligen Varianten. Letzten Endes kann so jeder den zum individuellen Typ passenden Herrenschmuck finden. GrundsĂ€tzlich sind Leder und Edelstahl die beliebtesten Materialien fĂŒr Schmuck fĂŒr MĂ€nner.
ArmbĂ€nder fĂŒr ganze Kerle

Bildquellennachweis: ©Michael Ottersbach / pixelio.de
BodenstĂ€ndig und naturbezogen sind beispielsweise ArmbĂ€nder aus Leder. Dazu passt am besten das modische HolzfĂ€llerhemd im Karolook. Gliederketten und Ankerketten aus Silber liegen ebenfalls voll im Trend und unterstreichen ein rockiges Outfit. Mit Lederkutte und passendem Silberschmuck ist der Rockstar perfekt. Schwarz spielt beim Thema Herrenschmuck eine groĂe Rolle. Grelle Farben sind fĂŒr MĂ€nner nach wie vor ein No-Go. Edelstahlschmuck mit schwarzen Applikationen ist nicht nur schick sondern vor allem mĂ€nnlich.
WĂ€hrend man sich im Alltag meist auf einige wenige SchmuckstĂŒcke beschrĂ€nkt, darf es abends im Club oder in der Bar ruhig etwas mehr sein. Ein munterer Stilmix aus mehreren StĂŒcken sorgt fĂŒr den absoluten Hingucker auf der TanzflĂ€che. Besonders beliebt sind Kombinationen aus Leder und Edelstahl. Damit Mann nicht wie Wolfgang Petry aussieht, sollten die ArmbĂ€nder möglichst nicht zu bunt sein. Ansonsten ist erlaubt, was gefĂ€llt.
Ketten fĂŒr den groĂen Auftritt

Bildquellennachweis: ©Monika Lechler / pixelio.de
Nicht nur ArmbĂ€nder liegen aktuell im Trend. Auch Ketten werden immer beliebter. Ob schlicht oder extravagant â zu jedem Stil gibt es das passende SchmuckstĂŒck. Auch fĂŒr den Hals gibt es Glieder- und Ankerketten. Diese sind schlicht und passen besonders zu lĂ€ssigen Outfits. Auch die Kombination von Leder und Edelstahl ist bei Ketten fĂŒr Herren sehr beliebt. Zum lĂ€ssigen Look passen auch Ketten und AnhĂ€nger mit Military Look. Die AnhĂ€nger erinnern an die beim amerikanischen MilitĂ€r getragenen Erkennungsmarken. Ansonsten können Leder- und Edelstahlketten mit vielen verschiedenen AnhĂ€ngern getragen werden.
Auch beim Halsschmuck gilt insbesondere im Alltag: Weniger ist mehr. Hier ist es sinnvoll, sich auf ein SchmuckstĂŒck zu beschrĂ€nken, um nicht ĂŒberladen zu wirken. Am Abend kann es gern auch etwas mehr sein. Der Stil- und Materialmix kann einem coolen und lĂ€ssigen Look den letzten Schliff geben.