American Eagle

In wirtschaftlich unsicherer Zeit, in der wir uns befinden, sind Gold- oder SilbermĂŒnzen eine sichere Wertanlage. Allerdings muss man dazu sagen, dass diese Art der Absicherung schon viele Jahre in Anspruch genommen wird. Unter den vielen MĂŒnzprĂ€gungen ist der American Eagle die bekannteste unter denen, die als Anlagevermögen dienen.

Der American Eagle gehört zu den altbewĂ€hrten MĂŒnzen

Bildquelle: noel moore – Fotolia.com

Die MĂŒnze gehört zu den BullionmĂŒnzen, die in vier Materialien geprĂ€gt wird. Zum einen Gold und Silber, aber auch in Platin und Palladium. Nicht nur verschiedene Materialien auch in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen wird die MĂŒnze hergestellt. In einer zehntel Unze, viertel, halben und ganzen Unze. Auch als SammlermĂŒnze ist der American Eagle eine beliebte MĂŒnze, die es als UmlaufzmĂŒnze in Quarter Eagle, Indian Heads, Double-Eagle, Eagle und als Half Eagle zu erwerben gibt. Die Eagle MĂŒnzen stehen bei den Sammlern hoch im Kurs, wobei der Wert der vorgenannten sogenannten historischen MĂŒnzen mit ihrem hohen Metallgehalt von der Nachfrage der Sammler abhĂ€ngig ist. Der Wert von MĂŒnzen kann sich steigern, wenn die Sammlung der MĂŒnzen komplett ist.

Gold und Silber, Platin und Palladium fĂŒr die beliebteste amerikanische MĂŒnze

Seit 1986 wird diese MĂŒnze in Gold- und SilberprĂ€gung gezeichnet und zwar als AnlagemĂŒnze. Die Erweiterung auf Platin und Palladium wurde 1997 ins Leben gerufen und zwar von der MĂŒnzprĂ€ge, U.S. Mint. Aber immer waren es die Gold- und SilberprĂ€gungen die sich einer großen Beliebtheit erfreuten, die bis heute angehalten hat. Die MĂŒnze in Gold, zeigt als Logo auf der vorderen Seite die Liberty mit einer Fackel in der einen Hand und dem Olivenzweig in der anderen. Die RĂŒckseite ziert ein Adler, der ĂŒber sein Nest fliegt. Die SilbermĂŒnze wiegt eine Unze und unterliegt einem US-Dollar als Nennwert. Hier findet sich eine andere PrĂ€gung, Die Vorderseite ziert die Liberty die lĂ€uft und in HĂ€nden Lorbeer- und Eichenzweigen hĂ€lft. Die RĂŒckseite zeichnet den Adler mit dem USA-Siegel. 99,9 Prozent Reinheitsgrad zeichnet die SilbermĂŒnze aus. Der PlatinmĂŒnze gibt es in vier Gewichtseinheiten und hat ebenfalls eine 99,9 prozentige Reinheit. Das besondere an dieser MĂŒnze aus Platin ist der Kopf der Liberty und eine RĂŒckseite die jĂ€hrlich anders geprĂ€gt wird.

Der AnlagenmĂŒnze ist teilweise von der Steuer befreit

Allgemein kann man ĂŒber die AnlagemĂŒnze sagen, dass sie die erste und bis heute beliebteste GoldmĂŒnze in Amerika war und ist. Mit einer Auflage von 1,7 Millionen StĂŒck wird dies untermauert. Ein großer Vorteil hat eine Wertanlage in GoldmĂŒnzen, die einen Feinheitsgrad ĂŒber 90 Prozent vorweisen. Denn der Handel damit ist befreit von der Mehrwertsteuer. Auch die amerikanische MĂŒnze hat Steuerfreiheit, wobei bei Platin und Palladium der Steuersatz greift. Die MĂŒnze hat einen sogenannten symbolischen Nennwert, da hier der Tages-Goldkurs zugrunde gelegt wird.

Schreibe einen Kommentar