Strom selber erzeugen
Nach dem die Bundesregierung ihre Ansichten ĂŒber die Stromerzeugung in den letzten Jahren ein paar mal
deutlich verĂ€ndert hat ist es schwierig sich zu entscheiden ob man heute sich selbst auf das Dach eine Photovoltaikanlage setzen sollte. Den richtigen Rat kann ihnen eigentlich nur ein Energieprofi geben. Dieser kann aufgrund ihrer Lage ermitteln wie groĂ das Dach sein muss oder die FlĂ€che und in welche Richtung die FlĂ€che zeigt umso von der Einspeisung des Stroms zu profitieren. Es hat zum Beispiel keinen Zweck eine Photovoltaik Anlage in Richtung Norden auf dem Dach anzubringen sondern hier sollte schon die Westseite und der SĂŒden genommen werden. Ein zweiter Grund an dem es scheitern kann das so eine Solaranlage unrentabel ist sind BĂ€ume oder andere HĂ€user die in Richtung der Sonne stehen. Allein schon deswegen sollte man vorher einen unabhĂ€ngigen Fachmann fragen.
Wann rentiert sich eine Photovoltaikanlage?
Also es gibt zwei Dinge bei denen ich sagen wĂŒrde es rentiert sich eine Photovoltaik & Solarstromanlagen aufs Dach zu setzen. Wenn ich 10 bis 20 000 Euro ĂŒbrig habe und die Bank nur ca. 2-3 % gibt und man sein Geld nicht wirklich morgen braucht dann sollte man auf jeden Fall ĂŒber einen Investition in solch ein Projekt nachdenken. Denn eine Rendite von 6-8 % ist auf jeden Fall drin und ĂŒber die Jahre kann es sogar mehr werden wenn das eingesetzte Geld wieder auf dem Konto ist.
Die zweite Sache ist die wenn man eine wirklich groĂe FlĂ€che zur VerfĂŒgung hat so ab 50 qm dann rentiert sich die Installation auch bei einem Kredit nach 12 bis 15 Jahren nĂ€heres kann man ja bei Onlinerechnern erfahren die die Werte miteinander vergleichen und so sehr genaue Vorhersagen ĂŒber zukĂŒnftige Einnahmen und Ausgaben machen können.