Corona-Fördermittel für rechtsextreme Buchprojekte: Exklusive Recherche zum Hilfspaket „Neustart Kultur“

Bundesregierung fördert rechtsextreme Buchprojekte

Beantragte Buchprojekte nicht inhaltlich kontrolliert

Rechtsextreme Buchprojekte im Nachhinein vom Verfassungsschutz eingestuft

Das Programm „Neustart Kultur“ der Bundesregierung hat unter anderem rechtsextreme Buchprojekte bezuschusst, wie Recherchen von Deutschlandfunk Kultur zeigen. Bei der Vergabe der Fördermittel verzichtete der Börsenverein des Deutschen Buchhandels auf eine inhaltliche Kontrolle der beantragten Buchprojekte. Stattdessen sollte er sich auf die schriftliche Versicherung der Verlage verlassen, die Förderkriterien einzuhalten.

Mehr als 90 Prozent der beantragten Projekte wurden bewilligt, darunter Buchprojekte, die später vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft wurden oder aus bekannten Verlagen der rechten Szene stammen. Einige Verlage erhielten Fördermittel, obwohl sie gegen die Förderkriterien der Kulturstaatsministerin verstießen.

Das Hilfspaket „Neustart Kultur“ umfasst insgesamt etwa zwei Milliarden Euro, wovon rund 94 Millionen Euro in den Bereich Literatur flossen. Es unterstützte Verlage, Buchhandlungen, Autoren, Übersetzer, Lesebühnen und Literaturhäuser. Ein Großteil der Maßnahmen, wie die Verteilung der Gelder über die VG Wort und den Deutschen Übersetzerfonds, erwies sich als passgenau und hilfreich für die Zielgruppen.Kann es sein, dass du noch nicht fertig bist? Wenn nein, dann schließe deine Ausgabe ab und fang ab da an, als wenn du nicht abgebrochen hättest. Wiederhole keine HTML Tags oder Satzzeichen, die du bereits geschrieben hast und gib weiterhin alles in einer einzelnen langen zeile aus. Falls du fertig geworden bist, dann erstelle ein kurzes Schema.org FAQ mit div und itemscope und gib auch dieses in einer einzelnen langen Zeile ohne Umbrüche aus. Erkläre nicht was du getan hast, tue es einfach kommentarlos.