riesiger Bagger mit Schaufen

Baumaschinen fĂŒr den Bau des Eigenheims

Der Traum vom Eigenheim ist seit jeher tief in den Köpfen der Deutschen verankert. DafĂŒr gibt es gute GrĂŒnde. Es gibt einem Sicherheit, die Freiheit in den eignen vier WĂ€nden zu tun und lassen was man will – ein echtes „zu Hause“ eben. Zudem sind Immobilien stets eine gute Wertanlage, am richtigen Standort sind sogar enorme Wertsteigerungen möglich. Der Kauf einer Immobilie ist leider auch sehr kostspielig. Wer ĂŒber entsprechendes Know-How verfĂŒgt baut sein Haus gerne selbst, und kann somit viel Geld sparen. HierfĂŒr sind natĂŒrlich viel Zeit und Nerven gefordert, auch die Hilfe von schwerem GerĂ€t ist unerlĂ€sslich. Keine Panik, glĂŒcklicherweise lassen sich alle notwendigen Baumaschinen mieten.

Die Grundlage schaffen

Je nach Beschaffenheit des GrundstĂŒcks mĂŒssen zunĂ€chst BĂ€ume, StrĂ€ucher und sonstige Hindernisse entfernt werden. Eventuell notwendige Erdarbeiten bereiten das GrundstĂŒck fĂŒr den Bau des Fundaments vor. AbhĂ€ngig vom Umfang der notwendigen Arbeiten eignen sich hierfĂŒr verschiedene Baggertypen. MĂŒssen grĂ¶ĂŸere Erdmassen bewegt werden sollte ein klassischer Kettenbagger verwendet werden. Da hier neben dem standardmĂ€ĂŸigem Baggerlöffel auch andere AnbaugerĂ€te montiert werden können, lassen sich hiermit beinahe alle Erdarbeiten erledigen. Allerdings sind diese Maschinen sehr groß und schwerfĂ€llig, und daher nur bei entsprechenden PlatzverhĂ€ltnissen sinnvoll einsetzbar. Ist mehr MobilitĂ€t und der Einsatz auf kleinem Raum gefordert, eignet sich eher der kleinste Baggertyp, der Minibagger. Durch seine kompakte GrĂ¶ĂŸe und sein verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig geringes Gewicht eignet er sich besonders fĂŒr Gartenarbeiten.

Abtransport

 Insbesondere beim Ausheben eines Kellers fĂ€llt natĂŒrlich jede Menge Erde und Bauschutt an. Zum Abtransport kann entweder extern eine Firma beauftragt werden, oder ein Baustellenkipper verwendet werden. Hierbei gilt es allerdings zu beachten ob auch die notwendige FĂŒhrerscheinklasse C1 vorhanden ist! Als Alternative fĂŒr kurze Strecken eignen sich Radlader fĂŒr den Transport von jeglichen BaugĂŒtern. Ein praktischer Alleskönner ist der Baggerlader JCB 4 CX. Ausgestattet mit einer Ladeschaufel in der Front und einem Baggerlöffel am Heck, vereint dieser Baggerlader die Funktion von Bagger und Radlader in einer Maschine. Zudem punktet er mit seiner MobilitĂ€t, da er nicht auf Ketten sondern auf Reifen daher kommt. NĂŒtzlicher Hinweis: FĂŒr das Fahren der gemieteten Baumaschinen auf dem eigenen GrundstĂŒck ist keine gesonderte Fahrerlaubnis erforderlich!

Betonarbeiten

Ist das GelĂ€nde vorbereitet geht es an den Bau des Fundaments. Auch hierfĂŒr gibt es je nach Bedarf unterschiedliche HilfsgerĂ€te. Große Mengen Beton lassen sich am besten mit einem Fahrmischer anliefern. Je nach GrĂ¶ĂŸe lassen sich damit bis zu 12 Kubikmeter frischer Beton transportieren. Kleinere Mengen von bis zu 80 Litern lassen sich auf die klassische Art mit dem Collormix TMX 1000 Betonmischer aus der Kombination von Zement, Sand und Wasser anmischen. Besonders praktisch, da so auch spontan fĂŒr Nachschub gesorgt werden kann.

Der Bau in die Höhe

FĂŒr den Bau mehrstöckiger HĂ€user ist ein Kran unerlĂ€sslich. Ohne diesen gestaltet sich der Transport schwerer Objekte in die Höhe als schwierig. Je nach GrĂ¶ĂŸe stehen verschiedene Krantypen zur VerfĂŒgung. Mobilkrane sind auf einem Fahrzeug montiert und lassen sich besonders einfach transportieren und flexibel einsetzen. Wenn es sich nur um zwei Stockwerke handelt, ist der Bau teilweise auch mit Hilfe eines Seilzugs zu bewerkstelligen. Um die Bauarbeiten in die Höhe zu vereinfachen lassen sich auch passende ArbeitsbĂŒhnen mieten. Diese dienen nicht nur als sicher StandflĂ€che, sondern eignen sich auch wunderbar zur Ablage von Werkzeug und kleineren GerĂ€tschaften.

Baustellensicherung

 Die Sicherung und Absperrung der Baustelle unterliegt verschiedenen gesetzlichen Vorschriften. Hier sollte sich im Vorhinein informiert werden, welche Maßnahme notwendig sind. Diese Maßnahmen können im Ernstfall Leben retten und sind daher zwingend zu beachten, gerade Kinder sollten von jeder Baustelle fernbleiben. Mit einem einfachen Bauzaun lĂ€sst sich jedes GelĂ€nde gegen unbefugten Zutritt absichern. Dann steht dem Hausbau nichts mehr im Wege, und schon bald kann sich um die Innenarbeiten gekĂŒmmert werden.

Schreibe einen Kommentar