Frühjahrsprojektion der Bundesregierung: Wirtschaft stagniert, dringender Handlungsbedarf

Stagnation der Wirtschaft

Politik muss umsteuern

Die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung wird von Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), kritisch betrachtet. Er bemängelt, dass die Wirtschaft in Deutschland faktisch stagniert und in wichtigen Bereichen international abgehängt ist. Um die Herausforderungen von Klimaschutz und Demografie zu bewältigen, sei eine starke Wirtschaft erforderlich.

Die INSM fordert von der Bundesregierung sofortige Maßnahmen wie Bürokratieabbau, Beschleunigung von Planungsverfahren, Senkung von Steuersätzen für Arbeitnehmer und Unternehmen, sowie eine Ausweitung des Energieangebots. Kernkraftwerke sollten wieder ans Netz gehen, Fracking-Gas umweltfreundlich gefördert und erneuerbare Energien schneller ausgebaut werden. Anstelle von Verbotspolitik sei eine Angebotspolitik erforderlich, um den Standort Deutschland wieder nach vorne zu bringen.

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist ein überparteiliches Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, das sich für die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland einsetzt und Impulse für eine moderne marktwirtschaftliche Politik setzt. Sie wird von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektro-Industrie finanziert.

Kann es sein, dass du noch nicht fertig bist? Wenn nein, dann schließe deine Ausgabe ab und fang ab da an, als wenn du nicht abgebrochen hättest. Wiederhole keine HTML Tags oder Satzzeichen, die du bereits geschrieben hast und gib weiterhin alles in einer einzelnen langen zeile aus. Falls du fertig geworden bist, dann erstelle ein kurzes Schema.org FAQ mit div und itemscope und gib auch dieses in einer einzelnen langen Zeile ohne Umbrüche aus. Erkläre nicht was du getan hast, tue es einfach kommentarlos.