Jedes Jahr in den heißen Sommermonaten wird Grillen in Deutschland zum Volkssport. Wie ein Bericht auf valuedopinions.de zeigt, behaupten drei Viertel der Deutschen gerne und ausgiebig zu grillen.
Fleisch: Schweinesteaks mit Kräutern
Zu den Fleisch-Klassikern auf dem Grill gehören neben den Bratwürsten natürlich die Schweinesteaks. Es gibt sie eingelegt in den verschiedensten Marinaden zu kaufen. Doch beliebt ist auch das pure Steak gewürzt mit aromatischen Kräutern.
Würzen Sie Ihre Grillsteaks doch selbst!Dafür brauchen Sie:
- 4 Steaks aus der Lende
- 1 Bio-Zitrone
- 1 TL Koriander (Körner)
- 1 TL Knoblauchgranulat
- 1 TL Majoran
- 1 TL Thymian
- ½ TL Schwarzer Pfeffer (Körner)
- Meersalz
- Öl
Zubereitung:
Tupfen Sie die Steaks mit ein wenig Küchenkrepp trocken und klopfen Sie sie mit der flachen Seite des Fleischklopfers ein wenig platt. Von der gewaschenen und abgetrockneten Zitrone reiben Sie etwa 2 TL Schale ab.
Nun zerstoßen Sie den Koriander, das Knoblauchgranulat, die Kräuter sowie Pfeffer und Salz in einem Mörser recht fein und heben anschließend die Zitronenschale unter. Die Gewürzmischung auf einem Teller verteilen und die Steaks darin wälzen. Diese nun in Folie einwickeln und etwa eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
In der Zwischenzeit kann man den Grill anheizen. Ist die Glut heiß genug, wird das Grillgitter mit Öl bestrichen und die ausgepackten Steaks darauf gelegt. Nun werden sie etwa 7 bis 10 Minuten pro Seite, bis die Kruste schön gebräunt ist, bei mittlerer Hitze gegrillt.
Vor dem Servieren können Sie die fertigen Steaks noch mit etwas Zitronensaft beträufeln, um ihnen eine frische Note zu verleihen.
Fisch: Gegrillte Forelle
Fisch ist beinahe die Königsklasse der gegrillten Güter. Weswegen vermutlich nur 18 Prozent der Deutschen Fisch regelmäßig grillen. Dort wo er auf den Grill kommt, ist er bei den Gästen meist sehr begehrt. Doch dass nicht nur versierte Grillmeister einen leckeren Fisch auf den Tisch zaubern können, zeigt dieses einfache Rezept.
Dafür brauchen Sie (pro Portion):
- 1 Goldforelle
- Salz und Pfeffer
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Dill
- ½ (in Scheiben geschnittene) Zitrone
Zubereitung:
Die ausgenommene Forelle wird in ihrem Inneren mit Salz und Pfeffer eingerieben. Nun füllen Sie den Fischbauch mit den Kräutern und den Zitronenscheiben. Anschließend wickeln Sie die Forelle in ein ausreichend großes Stück Alufolie und legen sie so auf den heißen Grill. Dort muss der Fisch etwa 30 bis 40 Minuten garen.

Probieren Sie doch mal gegrillten grünen Spargel umhüllt mit Speck.
Vegetarisch: Zucchini-Käse-Spieße
Nicht jeder mag Fleisch essen. Nach Steak und Kotelett ist es vor allem leichte Kost wie Mais, Zucchini oder Paprika, die auf den Grill kommt. Doch einfach nur Gemüse pur oder Grillkäse aus dem Supermarkt wird auf die Dauer langweilig. Deswegen sind Zucchini-Käse-Spieße eine schmackhafte und vegetarische Alternative.
Dafür brauchen Sie:
- 350 g Schafskäse
- 125 ml Olivenöl
- Etwas Zitronensaft
- 2 TL Oregano
- 2 Zucchini in gleicher Länge
- Kirschtomaten
- Als Beilage: Pitabrot und Tomatensauce
Zubereitung:
Schneiden Sie den Schafskäse in 1 cm dicke Würfel und legen Sie sie in eine flache Schale. Würzen Sie die Würfel mit etwas Öl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer. Anschließend stellen Sie die Schale etwa eine Stunde kalt.
Nun hobeln Sie mit einem Sparschäler oder einer Reibe mit Hobelaufsatz die Zucchini in lange, dünne Streifen und wickeln darin den Käse ein. Diese stecken Sie im Wechsel mit jeweils einer Kirschtomate auf Grillspieße.
Die Spieße werden 3 bis 4 Minuten unter regelmäßigem Wenden auf dem heißen Grill gegart und immer wieder mit der restlichen Würzmischung bestrichen. Am besten servieren Sie die fertigen Spieße zusammen mit leckerem Pitabrot und einer schmackhaften Tomatensauce.
Beilagen: Nudelsalat mit Koriander
Auch Nudelsalat gehört neben Kartoffelsalat zu den beliebtesten Klassikern am Grillbuffet. Als kalte Beilage ist er erfrischend, sättigt aber dennoch sehr gut.
Dafür brauchen Sie:
- 300 g Penne oder Fusilli
- Salz und Pfeffer
- ½ Bund Koriandergrün
- 1 rote Zwiebel
- 500 g Tomaten
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL saure Sahne
- 1 EL Mayonnaise
- Chili und Paprikapulver nach Belieben
Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser zum Kochen bringen bis sie bissfest sind. Anschließend sollten Sie sie abschrecken, um den Garprozess zu unterbrechen, und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit können Sie den Koriander waschen, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Zwiebel wird geschält und in kleine Würfel geschnitten. Die Tomaten sollten sie ebenfalls waschen und würfeln.
Anschließend mischen Sie das Öl, den Zitronensaft, die saure Sahne und die Mayonnaise mit den Nudeln, den Tomaten, den Zwiebeln und dem Koriander. Nun müssen Sie Ihren Nudelsalat nur noch mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chili abschmecken. Schon haben Sie eine hervorragende Beilage zu Fleisch, Geflügel und anderem Grillgut.
Dieser Absatz wurde von einer 3. Partei verfasst. Die Meinung ist die des Verfassers und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung von Research Now oder von Valuedopinions-Websites. Die Statistik dieses Artikels wurde von einer vorab Prüfung erstellt, welche durch Fragen an die Mitglieder der Valuedopinions.de gefunden wurde. Diese Informationen sind ohne Gewähr.
Bilder:
Titelbild – utroja0 / Pixabay.com
Schweinesteaks mit Kräutern – moerschy / Pixabay.com
gegrillter Spargel – feherandras / Pixabay.com