Das richtige Licht am Arbeitsplatz

Neben Wasser spielt das natĂŒrliche Licht unserer Sonne eine wesentliche Rolle bei der Entstehung und dem Erhalt des Lebens auf unserem Planeten. Inzwischen wissen wir, dass nicht nur Pflanzen dringend auf ausreichende Beleuchtung angewiesen sind. Auch die LeistungsfĂ€higkeit und das Wohlbefinden des Menschen sind mit dem Tageslicht verbunden. Die richtige Ausleuchtung am Arbeitsplatz ist daher nicht nur ein WohlfĂŒhfaktor, sondern erhöht die EffektivitĂ€t Ihrer Mitarbeiter.

Ohne Licht geht es nicht

Das Licht, in seinen Farben und in seinen unterschiedlichen IntensitÀten, wirkt sich auf vielfÀltige Weise auf den menschlichen Organismus aus.

  • Beeinflussung der Sehens (visuelle Funktion)
  • Entstehung von Emotionen
  • Regelung der „inneren Uhr“

Diese Erkenntnisse und ihre wissenschaftliche Auswertung in Bezug auf die LeistungsfĂ€higkeit des menschlichen Organismus, fĂŒhren zu einer völlig neuen Form der Arbeitsplatzbeleuchtung in den Unternehmen. Wenn Sie einmal die AbhĂ€ngigkeit der Tageshöchstform des Menschen betrachten, so wird der Zusammenhang von LichtintensitĂ€t und Leistungspotential deutlich sichtbar.
So konnte in einer Studie der Technischen UniversitÀt Ilmenau nachgewiesen werden, dass neben einer direkten Beleuchtung des Arbeitsplatzes, auch die Allgemeinbeleuchtung im Raum die ArbeitsqualitÀt beeinflusst. Hierbei sind nicht nur BeleuchtungsstÀrke und die Anordnung der Lampen entscheidend. Auch die Lichtfarbe wirkt sich auf das jeweilige Arbeitsverhalten und das allgemeine Wohlbefinden aus. Die Wahl der Beleuchtung kann sich positiv oder negativ auswirken.

Bildquellenangabe: ©Rainer Sturm / pixelio.de

Wie das Licht uns beeinflusst

Wie wĂ€hlen Sie aber die passende Beleuchtung fĂŒr Ihren Zweck? ArbeitsplĂ€tze verfĂŒgen in der Praxis eher selten ĂŒber eine ausreichende Helligkeit mittels Tageslicht. Um die Werkbank oder den Schreibtisch ausreichend mit Licht zu versorgen, benötigen Sie Kunstlicht. Hier bietet moderne Lichttechnik im passenden Design wie vom Unternehmen www.waldmann.com zahlreiche Möglichkeiten fĂŒr die individuelle und effektive Nutzung moderner Lichtinstallationen. Ausgerichtet an den LichtverhĂ€ltnissen des Tages, an dem sich der menschliche Körper orientiert, ermöglichen innovative Leuchtmittel eine fast naturgetreue Nachgestaltung der natĂŒrlichen Lichtbedingungen. Licht ist in der Lage den menschlichen Körper zu manipulieren. So kann eine zielgerichtete Ausleuchtung im Unternehmen nicht nur zu Höchstleistungen anspornen, sondern auch das Ruhe- und Schlafverhalten des Menschen nach Feierabend beeinflussen. Weißes Licht mit einem erhöhten Blauanteil lĂ€sst den Menschen aktiv werden und wird deshalb auch in ArbeitsrĂ€umen angewendet. Licht mit einem erhöhten Gelbanteil wirkt eher entspannend und ist daher oftmals in PausenrĂ€umen oder in Wartezimmern anzutreffen. Optimale Lichtbedingungen wĂ€hrend eines Arbeitstages schaffen sogenannte dynamische Lichtquellen. Diese Lichtquellen kommunizieren miteinander und simulieren entsprechend der Tageszeit unterschiedliche LichtverhĂ€ltnisse, die sich am natĂŒrlichen Tagesverlauf orientieren. Hier können neben Leuchten an WĂ€nden und Decken, die eine Grundbeleuchtung schaffen, LED mit Farbwechsler eingesetzt werden.

Das richtige Licht ist natĂŒrlich fĂŒr jedes Unternehmen auch eine Frage des Preises. Ausgeschlafene und motivierte Mitarbeiter, die ihren Arbeitstag mit Elan meistern, rechtfertigen allerdings den Einsatz von Energie. Sparsame Leuchtstofflampen und das vielfĂ€ltige Angebot an Energiesparlampen helfen die Kosten fĂŒr effizienten Lichteinsatz zu senken.

Schreibe einen Kommentar